Immobiliendetails

Schickes Zweifamilienhaus in Top-Zustand auf großem Grundstück in begehrter Lage

76344 Eggenstein-Leopoldshafen / Leopoldshafen

Daten und Fakten zur Immobilie

Baujahr

1926

Grundstücksfläche

ca. 577 m²

Wohnfläche

ca. 140 m²

Zimmer

6

Objektbeschreibung

Das sehr gepflegte Zweifamilienhaus steht frei auf einem 577 m² großem Grundstück. Es bietet dem Käufer vielfältige Möglichkeiten: Die beiden 3-Zimmer-Wohnungen sind jeweils ca. 70 m² groß und haben einen identischen Grundriss. Sie könnten weiterhin als zwei Einheiten genutzt bzw. vermietet werden. Die Einheit im EG wird nach Verkauf frei, die OG-Wohnung ist derzeit noch für 600,- € Nettokaltmiete vermietet. Alternativ kann man beide Wohnungen zusammenlegen und somit ein Einfamilienhaus mit 140 m² Wohnfläche generieren. Highlight ist der große Garten, der als Nutz- und Ziergarten angelegt ist. Erwachsene und Kinder werden sich hier sehr wohl fühlen. Mehrere gemütliche Sitzecken stehen zur Auswahl. Für Gartengeräte und -zubehör steht eine Gartenhütte zur Verfügung. Zusätzlich gibt es ein kleines gemauertes Gebäude, das als Waschküche, Werkstatt und zusätzlicher Stauraum dient. Hier ist auch idealerweise eine Außentoilette untergebracht. Allerbeste Voraussetzungen für gelungene Gartenpartys oder Grillabende!

Benötigen Sie eine Finanzierung?

Wir finden das passende Angebot für Sie!

Anfrage senden

Objektdaten

  • Objektart
    Haus
  • Objekttyp
    Zweifamilienhaus
  • Vermarktungsart
    Kauf
  • ImmoNr
    103318
  • Grundstücksgröße
    ca. 577 m²
  • Anzahl Zimmer
    6
  • Kaufpreis
    549.000,00 €
  • Wohnfläche
    ca. 140 m²
  • Endenergiebedarf
    179,3 kWh/(m²*a)
  • Käuferprovision
    Die Provision für den Käufer beträgt 3,57 % inkl. 19 % gesetzl. MwSt. (inkl. 19% MwSt.)
  • Ansprechpartner
    Mike Reichenbacher

Kaufpreis

549.000,00 €
Kontaktanfrage

Ausstattungsbescheibung

Die beiden Wohnungen befinden sich wie das ganze Haus in einem sehr gepflegtem Zustand, wobei die obere Wohnung erst kürzlich komplett saniert und modernisiert wurde (leider liegen hierzu keine Bilder vor). Sehr geschmackvolle Böden und Fliesen wurden verlegt, das Bad und die Küche (Eigentum des Mieters) komplett erneuert. Eine moderne Infrarot-Heizung sorgt für wohlige Wärme.
Im Erdgeschoß liegen vornehmlich wertige Laminat- und Fliesenböden. Das Bad würde eine Auffrischung vertragen. Die Öfen der Nachtspeicher-Heizung könnten wie im OG durch moderne Infrarotheizkörper ersetzt werden. Die Nebenkosten für den Wärmestrom, die lt. letzter Abrechnung bei 120,- € monatlich liegen, könnten dadurch gesenkt werden. In diesem Zusammenhang wäre die Anschaffung einer Photovoltaik-Anlage überlegenswert. Mit einem entsprechenden Anbieter besteht die Möglichkeit, den tagsüber produzierten Strom in einer Batterie zu speichern und nachts zu verbrauchen. Ebenso kann der im Sommer zu viel produzierte Strom in eine virtuelle Cloud geladen und im Winter wieder abgerufen werden. Somit ist der Strom auch günstig, wenn keine Sonne scheint!
Die heute gängigen Solarmodule sind so leistungsfähig wie noch nie. Anfang 2023 sind die Preise der Module sogar etwas gefallen, außerdem können jetzt auch Privatkunden ohne 19% Mehrwertsteuer eine Solaranlage kaufen. Förderprogramme bieten Zuschüsse von 10% und mehr der Investitionskosten, zudem gibt es je nach Bundesland auch noch regionale Förderprogramme.
  • Gültig bis
    15.02.2033
  • Baujahr
    1926
  • Primärenergieträger
    Elektro
  • Energieeffizienzklasse
    F
  • Endenergiebedarf
    179,3 kWh/(m²*a)

Lage

Verkehr: Die Gemeinde liegt an der in Nord-Süd-Richtung zwischen Mannheim und Rastatt und durch Karlsruhe verlaufenden Bundesstraße 36 und ist darüber hinaus mit der Stadtbahn Karlsruhe Linie S 1 /S 11, die auf der Hardtbahn verkehrt, zu erreichen. Nach Osten existieren Landstraßen, nach Westen nur eine Verbindung mit der Rheinfähre zwischen Leopoldshafen und Leimersheim.
Bildungseinrichtungen: In der Gemeinde gibt es die Gemeinschaftsschule Eggenstein, die „Lindenschule“ (Grundschule Eggenstein) sowie die Grundschule Leopoldshafen. Ferner befinden sich im Ortsteil Eggenstein fünf Kindergärten in Trägerschaft der Gemeinde („Spielkiste“, „Malkasten“, „Märchenwald“, „Regenbogenexpress“ und „Schatzkiste“) und im Ortsteil Leopoldshafen zwei kirchliche Kindergärten („Kita Rheinpiraten“ und „Albertus-Magnus“). Der Campus Nord des KIT verfügt über eine eigene Kindertagesstätte für betriebliche Angehörige. Die Volkshochschule in Eggenstein-Leopoldshafen ist eine öffentliche Einrichtung der Weiterbildung.
Sport und Freizeit: Von Ausflüglern gern besuchte Orte sind der Vogelpark, der alte Hafen und die Rheinfähre Leopoldshafen. Ferner verfügt die Gemeinde über zahlreiche Sportanlagen (Fußball- und Basketballplätze), Sporthallen sowie über ein Schwimmbad und mehrere Baggerseen. In der Gemeinde sind zahlreiche Vereine vertreten – wie insbesondere: 27 Sportvereine, 9 Gesang- und Musikvereine, 9 Caritative Vereine und Hilfsorganisationen, 5 Vereine für Obst und Garten / Natur und 6 Vereine für Tierfreunde

Exposé-Anfrage

Ihr Name (*Pflichtangabe)

Ihre E-Mail Adresse (*Pflichtangabe)

Ihre Adresse (*Pflichtangabe)

Ihre Telefonnummer (Damit beschleunigen Sie die Bearbeitung Ihrer Anfrage.)

Ihre Nachricht (*Pflichtangabe)

Wenn Sie das Kontaktformular zur Übermittlung Ihrer Anfrage benutzen, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Sie per Telefon und/oder E-Mail bezüglich Ihrer Anfrage sowie dass Sie mit der dazu notwendigen Speicherung Ihrer Daten einverstanden sind.