Immobiliendetails
Helles 1-Zimmer-Apartment im Mosch-Center – Attraktive Kapitalanlage oder zukünftiges Zuhause!
76131 Karlsruhe / Oststadt
Daten und Fakten zur Immobilie
Baujahr
1972Wohnfläche
ca. 40 m²Zimmer
1Objektbeschreibung
Zum Verkauf steht ein modernes 1-Zimmer-Apartment im beliebten Mosch-Center in der Karlsruher Oststadt. Die Wohnung besticht durch eine clevere Raumaufteilung mit einem unterteilten Wohn- und Schlafbereich. Die Küche ist im offenen Wohnbereich integriert. Eine große Fensterfront im Wohnzimmer sorgt für viel Tageslicht und eine freundliche Atmosphäre. Die moderne Einbauküche ist bereits vorhanden und rundet das Angebot ab. Zusätzlich gehört ein Kellerabteil zur Wohnung, das für zusätzlichen Stauraum sorgt.
Das Apartment ist seit August 2022 vermietet, wobei der aktuelle Mieter bereits aktiv nach einer größeren Alternative sucht. Dadurch bietet sich die Möglichkeit einer späteren Eigennutzung oder einer Neuvermietung. Ob als attraktive Kapitalanlage oder künftiges Eigenheim – diese Wohnung stellt eine lohnende Investition dar. Für weitere Informationen oder einen Besichtigungstermin stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Das Apartment ist seit August 2022 vermietet, wobei der aktuelle Mieter bereits aktiv nach einer größeren Alternative sucht. Dadurch bietet sich die Möglichkeit einer späteren Eigennutzung oder einer Neuvermietung. Ob als attraktive Kapitalanlage oder künftiges Eigenheim – diese Wohnung stellt eine lohnende Investition dar. Für weitere Informationen oder einen Besichtigungstermin stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Benötigen Sie eine Finanzierung?
Wir finden das passende Angebot für Sie!
Objektdaten
- ObjektartWohnung
- ObjekttypErdgeschoss
- VermarktungsartKauf
- ImmoNr105950
- Anzahl Zimmer1
- Anzahl Badezimmer1
- Kaufpreis149.000,00 €
- Wohnflächeca. 40 m²
- Endenergiebedarf202 kWh/(m²a)
- Käuferprovision3,57 % Käuferprovision inkl. 19 % MwSt.
- AnsprechpartnerKirstin Klotzsche
Kaufpreis
149.000,00 €
Ausstattungsbeschreibung
Die Immobilie bietet Ihnen nachfolgende Ausstattung:
- Doppelt isolierverglaste Kunststofffenster mit Kunststoffrollläden, beides von ca. 2022
- Zentralheizung (Fernwärme) mit zentraler Warmwasseraufbereitung
- Innenliegendes Bad mit Dusche, WC und Waschtisch
- Laminat, Fliesen
- Moderne Einbauküche von ca. 2015 mit Backofen, Umlufthaube, Cerankochfeld, (Kühlschrank und Waschmaschine sind Eigentum des Mieters)
- Kellerraum als Holzlattenverschlag
- Großer Fahrradkeller
- Personenaufzug
Die obige Ausstattungsbeschreibung bezieht sich auf dominierende Merkmale.
- Doppelt isolierverglaste Kunststofffenster mit Kunststoffrollläden, beides von ca. 2022
- Zentralheizung (Fernwärme) mit zentraler Warmwasseraufbereitung
- Innenliegendes Bad mit Dusche, WC und Waschtisch
- Laminat, Fliesen
- Moderne Einbauküche von ca. 2015 mit Backofen, Umlufthaube, Cerankochfeld, (Kühlschrank und Waschmaschine sind Eigentum des Mieters)
- Kellerraum als Holzlattenverschlag
- Großer Fahrradkeller
- Personenaufzug
Die obige Ausstattungsbeschreibung bezieht sich auf dominierende Merkmale.
Energieausweis
-
EnergieausweistypBedarfsausweis
-
Gültig bis14.09.2034
-
Baujahr1972
-
PrimärenergieträgerKWK erneuerbar
-
EnergieeffizienzklasseG
-
Endenergiebedarf202 kWh/(m²a)
Lage
Die Karlsruher Oststadt ist ein begehrter Stadtteil, der sich durch seine hervorragende Lage und ausgezeichnete Anbindung sowohl an die Innenstadt als auch an das Umland auszeichnet.
Das Mosch-Center befindet sich im Herzen der Oststadt und bietet eine ideale Kombination aus urbanem Lebensgefühl und guter Infrastruktur. Der Stadtteil ist durch seine Mischung aus Wohn- und Geschäftshäusern sowie einer Vielzahl an Gastronomie- und Freizeitmöglichkeiten sehr lebendig.
Durch die Nähe zur Universität und Forschungseinrichtungen wie dem Karlsruher Institut für Technologie (KIT) wird der Standort von Studierenden und Wissenschaftlern besonders geschätzt.
Das Mosch-Center befindet sich im Herzen der Oststadt und bietet eine ideale Kombination aus urbanem Lebensgefühl und guter Infrastruktur. Der Stadtteil ist durch seine Mischung aus Wohn- und Geschäftshäusern sowie einer Vielzahl an Gastronomie- und Freizeitmöglichkeiten sehr lebendig.
Durch die Nähe zur Universität und Forschungseinrichtungen wie dem Karlsruher Institut für Technologie (KIT) wird der Standort von Studierenden und Wissenschaftlern besonders geschätzt.