Die Schnellermühle, eines der letzten industriellen Kulturdenkmäler in Pfinztal, wird zu einem modernen Wohnquartier mit historischem Charme umgestaltet. Dieses einzigartige Projekt vereint Geschichte, Natur und zukunftsweisendes Wohnen in idealer Weise. Eingebettet in ein malerisches Landschaftsschutzgebiet und direkt an der Pfinz gelegen, entsteht hier ein Wohnensemble, das höchsten Ansprüchen an Lebensqualität, Nachhaltigkeit und Gemeinschaft gerecht wird.
Lassen Sie sich persönlich beraten – wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
Am 20.02.2025 war es so weit: Mit dem feierlichen Baggerbiss wurde offiziell der Start des Neubauprojekts in Pfinztal eingeläutet. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher, darunter auch Baden TV, waren vor Ort, um diesen besonderen Moment mitzuerleben.
Frau Oettinger eröffnete die Veranstaltung mit einer Ansprache, bevor der erste symbolische Baggerhub das Projekt ins Rollen brachte. Bei Snacks und Getränken ergaben sich viele interessante Gespräche – unsere Immobilienmaklerin Nadine Kempf stand für Fragen rund um das Bauvorhaben zur Verfügung.
Wir freuen uns auf die kommenden Baufortschritte und halten Sie hier auf dem Laufenden.
Pfinztal begeistert durch seine attraktive Lage und ist sowohl für Einheimische als auch für Besucher ein leicht erreichbares Ziel. Mitten im Zentrum der Gemeinde Pfinztal, direkt an der B10 zwischen Berghausen und Söllingen, liegt ein Standort, der sowohl Berufspendler als auch Besucher gleichermaßen anspricht. Die Lage an der vielbefahrenen Route macht diesen Ort ideal für eine hohe Erreichbarkeit und bietet dennoch eine malerische Atmosphäre. Die Stadtbahnlinie S5 sorgt für eine schnelle und unkomplizierte Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr, und wer mit dem Auto unterwegs ist, profitiert vom Autobahnanschluss an die A5 und die A8. Für Radfahrer gibt es ebenfalls ein umfassend ausgebautes Radwegenetz, das Erkundungen in der Umgebung einfach und angenehm macht.
Das neue Schnellermühlen Quartier in Pfinztal verbindet die besten Seiten des städtischen und des ländlichen Lebens. Die Lage vereint die Ruhe und natürliche Schönheit einer idyllischen Umgebung mit der praktischen Nähe zu den Stadtzentren von Karlsruhe und Pforzheim, die nur in wenigen Minuten erreichbar sind. So genießen die Bewohner sowohl die Nähe zu den kulturellen und wirtschaftlichen Angeboten der Großstädte als auch den Rückzugsort in der Natur. Pfinztal zieht ein vielfältiges Publikum an und bietet durch seine Nähe zu Wohngebieten, Büros und Einkaufszentren eine breite Palette von Besuchern – von Familien über Berufstätige bis hin zu Touristen. Besonders reizvoll ist die Mischung aus historischem und natürlichem Ambiente.
Das malerische Mühlenareal mit seinen charmanten Salzwiesen schafft eine einzigartige Atmosphäre, die nicht nur Einheimische, sondern auch Gäste aus der Ferne in ihren Bann zieht. Mit seiner Kombination aus guter Erreichbarkeit, vielfältiger Infrastruktur und reizvoller Umgebung bietet Pfinztal eine ganz besondere Atmosphäre, ein Ort, der jeden willkommen heißt und zum Verweilen einlädt.
Im Schnellermühle Quartier entsteht ein innovatives Wohnprojekt, das speziell auf die Bedürfnisse älterer Menschen zugeschnitten ist. Hier finden Sie den perfekten Ort für ein selbstbestimmtes und sorgenfreies Leben – mit einem durchdachten Konzept, das Komfort, Gemeinschaft und die Möglichkeit zur aktiven Lebensgestaltung vereint.
Serviceangebot, das Unterstützung im Haushalt, Einkaufsdienste sowie pflegerische Hilfeleistungen umfasst, sowie eine zubuchbare mobile Pflegestation sorgt für maximale Sicherheit und Komfort. Außerdem sind die barrierefreien Wohnungen mit breiten Türen, schwellenlosen Zugängen, Aufzügen und großzügige Bädern ausgestattet. Hochwertiges Echtholzparkett, Fußbodenheizung und eine Terrasse, Balkon oder Loggia.
Der „kleinste CAP-Markt“ Deutschlands, der hochwertige Produkte des täglichen Bedarfs anbietet und als Begegnungsort dient. Eine geplante Holzmanufaktur verbindet traditionelles Handwerk mit moderner Fortbildung und bietet Qualifizierungsmaßnahmen, Teamevents sowie kreative Workshops.
Großzügige Grünflächen und harmonisch angelegte Außenbereiche, gemeinsame Veranstaltungen, kleine Feste oder regelmäßige Aktivitäten fördern den sozialen Austausch und laden zu gemeinschaftlichen Aktivitäten ein.
Ein gastronomischer Bereich mit nostalgischem Flair vereint historische Architektur mit zeitgemäßem Komfort. Der einladende Biergarten mit stimmungsvoller Begrünung und ein attraktiver Wasserspielplatz machen das Quartier nicht nur für Bewohner, sondern auch für Ausflügler zu einem attraktiven Anziehungspunkt.
Nach KfW-40-EE-Standard, sowie die Nutzung von Wasserkraft und Photovoltaik leisten einen wertvollen Beitrag zur Energiewende und garantieren langfristige Einsparungen für die Bewohner.
Der Baustart des Projekts ist für 2025 geplant, die Fertigstellung erfolgt voraussichtlich im 1. Quartal 2027
Das zukünftige Quartier wird durch drei zentrale Elemente geprägt:
Möchten Sie Teil dieses einzigartigen Wohnprojekts werden? Kontaktieren Sie uns – wir freuen uns auf Sie!
Das historische Mühlengebäude, eines der letzten industriellen Kulturdenkmale in Pfinztal, ist ein echtes Schmuckstück: Erbaut im 19. Jahrhundert, erzählt es Geschichten vergangener Zeiten und zieht Besucher als touristisch wertvolles Ziel in seinen Bann. Das weitläufige und unbebaute Gelände, idyllisch direkt an der Pfinz gelegen, ist zentral in das Landschaftsschutzgebiet eingebettet und bietet eine ideale Kulisse für Erholung und Entspannung inmitten der Natur. Ein Standort, der Historie, Natur und Erreichbarkeit perfekt vereint - das ist das neue Schnellermühlen Quartier.
Nicht maßstabsgerecht, Änderungen und Irrtum vorbehalten, die Verlegerichtung vom Parkett ist lediglich beispielhaft.
Kontakt
Volksbank pur Immobilien GmbH & Co. KG
Karl-Friedrich-Straße 22
76133 Karlsruhe
Fon: +49 721 98749-0
Fax: +49 721 98749-19
E-Mail: info@vbpur-immobilien.de
Betrügerinnen und Betrüger sind kreativ, um an Ihr Geld zu kommen. Bitte beachten Sie daher unsere folgenden Hinweise:
Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kontaktieren Sie per E-Mail ausschließlich von E-Mail-Adressen mit der Endung @vbpur-immobilien.de. Wir werden Sie als Interessenten niemals dazu auffordern, noch vor einer Wohnungsbesichtigung eine Kaution zu hinterlegen. Kontaktieren Sie uns bei Fragen gerne unter der Rufnummer 0721 98749-0 oder per E-Mail unter info@vbpur-immobilien.de.
© Volksbank pur Immobilien GmbH & Co. KG | Immobilien in Karlsruhe, Baden-Baden, Pforzheim, im Enzkreis & der Region | Impressum | Datenschutz | AGB