
Immobilie bewerten
Ob erste Einschätzung oder fundierte Wertermittlung – wir bieten die passende Lösung für Ihre Bedürfnisse.
Was ist Ihre Immobilie wert? Online-Einschätzung oder Expertenbewertung.

Immobilien-Schnellbewertung
✓ Online
✓ Nur wenige Angaben nötig
✓ Ausführlicher Bericht als PDF
Kostenlos

Ausführliche Bewertung
✓ Objektbesichtigung
✓ Ausführliche Vor-Ort-Beratung
✓ Prüfung, ob gerichtsfestes Gutachten nötig ist
Gegen Gebühr
Für alle die es gleich wissen wollen: unsere Schnellbewertung

Ausführliche Immobilienbewertung
Seit über 30 Jahren sind wir als Immobilienmakler in Karlsruhe, Baden-Baden, Pforzheim und dem Enzkreis für Sie tätig. Durch unsere jahrzehntelange Tätigkeit als Immobilienmakler haben wir zwei wichtige Eigenschaften entwickelt: Erfahrung und Ortskenntnis. Beides ist entscheidend für eine fundierte Immobilienbewertung und eine Immobilienbewertung ist die Grundlage für einen erfolgreichen und schnellen Verkauf.
In nur 3 Schritten zur Immobilienbewertung
Immobilienbeschreibung
Senden Sie uns die Eckdaten zu Ihrer Immobilie, wie Grundstücksgröße, Wohnfläche und Baujahr.
Analyse der Immobilie
Wir analysieren nun Ihre Immobilie unter Anwendung unterschiedlicher Bewertungsmethoden und ermitteln einen möglichst realistischen Wert.
E-Mail oder Termin
Sie erhalten per E-Mail eine Bewertung Ihres persönlichen Eigentums. Gerne besprechen wir weitere Details mit Ihnen persönlich.
Diese Faktoren bestimmen den Wert Ihrer Immobilie
So setzt sich der Preis zusammen
Lage
Wie sagt man so schön über Immobilien? Die Lage ist entscheidend. Denn je besser Ihre Immobilie gelegen ist, umso größer der Verkaufspreis. Hierzu zählen die vorhandene Infrastruktur, eventuelle Geräuschquellen oder die unmittelbare Nähe zu Schulen oder Kindergärten.
Baujahr
Es gibt Baujahre, die besonders gefragt sind – und solche, die bei den Käufern einen schlechteren Ruf haben. Das Baujahr hat demnach Einfluss auf den Kaufpreis. Doch auch Aspekte wie die Bausubstanz und die Bauweise müssen beachtet werden.
Größe
Der Verkaufspreis richtet sich u. a. nach dem mittleren Quadratmeterpreis in der Region, in der sich Ihre Immobilie befindet. Selbstverständlich bestimmen auch die Größe der Immobilie und des Grundstücks maßgeblich den Kaufpreis.
Zustand
Eine sorgfältig gepflegte Immobilie ist wertvoller als eine baufällige Immobilie. Neu renovierte Immobilien sind einfacher zu vermitteln als jene, die schon in die Jahre gekommen sind. Der Instandhaltungszustand ist also ausschlaggebend für den Immobilienwert.
Ausstattung
Haben Sie viel Geld in die Ausstattung Ihrer Immobilie gesteckt und treffen damit den Geschmack von vielen Kaufinteressenten, dann können Sie einen höheren Verkaufspreis realisieren.
Miete
Bei vermieteten Immobilien hat ein attraktives Mietniveau einen positiven Einfluss auf den Kaufpreis. Die Hauptfrage ist hier, wie viel Rendite ein potenzieller Käufer mit einer Immobilie erzielen kann.
Häufig gestellte Fragen zur Immobilienbewertung
Ja – eine Bewertung kann auch sinnvoll sein zur Vermögensübersicht, für Erb- oder Scheidungsangelegenheiten, zur Finanzierung oder zur Festlegung eines Mietpreises. Sie schafft Klarheit und Entscheidungsgrundlagen.
Je nach Objekt: Grundbuchauszug, Baupläne, Wohnflächenberechnung, Energieausweis, Mietverträge (bei vermieteten Immobilien) und Fotos. Wir sagen Ihnen gerne genau, was in Ihrem Fall nötig ist.
Eine Bewertung ist eine Momentaufnahme. Durch Marktveränderungen kann der ermittelte Wert nach einigen Monaten bereits abweichen. Bei einem geplanten Verkauf sollte die Bewertung möglichst aktuell sein.
Online-Rechner liefern grobe Richtwerte. Eine fundierte Bewertung berücksichtigt jedoch viele individuelle Merkmale – dafür braucht es Erfahrung, regionale Marktkenntnis und objektive Daten. Für verlässliche Entscheidungen empfehlen wir eine professionelle Einschätzung.
Der ermittelte Wert ist eine fundierte Einschätzung – der endgültige Verkaufspreis wird aber auch durch aktuelle Marktbedingungen, Verhandlungsgeschick und emotionale Faktoren beeinflusst. In der Praxis liegt der Verkaufspreis oft leicht über oder unter dem geschätzten Wert.
Sie haben weitere Fragen?
Nehmen Sie jetzt Kontakt auf
Wenn Sie das Kontaktformular zur Übermittlung Ihrer Anfrage benutzen, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Sie per Telefon und/oder E-Mail bezüglich Ihrer Anfrage kontaktieren und dass Sie in die dazu notwendige Speicherung Ihrer Daten einwilligen.
Ihre Einwilligungen können Sie jederzeit unter info@vbpur-immobilien.de mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.