


Doppelhaushälfte mit Scheune und Garten!
Beschreibung
Die ursprünglich im Jahre 1680 erbaute Doppelhaushälfte wurde im Jahre 1978 durch einen Anbau erweitert.
Es gehört ein Anteil von 1/5 vom Flurstück Nr. 40 dazu, der bei der Grundstücksgröße noch nicht berücksichtigt ist.
Die ca. 90, 58 m² Wohnfläche verteilen sich auf 2 Etagen. Im Erdgeschoss erwartet Sie das großzügige Wohnzimmer, eine funktionale Küche mit integrierter Einbauküche und Holzofen, ein separates WC sowie ein individuell nutzbares Zimmer. Über eine Holztreppe gelangen Sie dann ins Obergeschoss. Dieses verfügt über zwei geräumige Zimmer, ein mit Tageslicht und Wanne ausgestattetes Badezimmer, sowie ein separates WC. Der ausgebaute Spitzboden verfügt über ein weiteres Zimmer, welches nicht in der Wohnfläche enthalten ist.
Ein Kellerraum, der von außen begehbar ist, sowie eine Garage gehören ebenfalls dazu.
Absolutes Highlight ist die Scheune mit großem Stall, sowie das durch die Scheune betretbare Gartengrundstück, auf dem Sie Ihren grünen Daumen unter Beweis stellen können.
Sie sind neugierig geworden? Dann vereinbaren Sie einen Besichtigungstermin mit uns.
199.000 € Kaufpreis
Daten und Fakten:
Objektart
Haus
Objekttyp
Doppelhaushälfte
Vermarktungsart
Kauf
ImmoNr
105121
Adresse
75248 Ölbronn-Dürrn / Dürrn,
Wohnfläche ca.
90,58 m²
Grunstücksfläche
515,00 m²
Zimmer
4,00
Baujahr
1680
Käuferprovision
3,57 % inkl. MwSt.











Ausstattung
Die Ausstattung entspricht dem Standard der 70 er Jahre.
-Massivbauweise, Geschossdecken in Holz
-Satteldach, Gauben, Ausbauzustand
-Überwiegend doppelverglaste Kunststofffenster (braun), Rollläden
-Holztreppe
-Elektroeinzelöfen
-Tageslichtbad mit Wanne
-Teppich, PVC
-Tapeten, teilweise Holzdecken
-Einbauküche mit Holzofen und Elektro zum Kochen
Die obige Ausstattungsbeschreibung bezieht sich auf dominierende Merkmale.
Angaben zum Energieausweis
Energieausweistyp
Bedarfsausweis
Gültig bis
10.06.2034
Baujahr lt. Energieausweis
1978
Primärenergieträger
Elektro
Energieeffizienzklasse
H
Endenergiebedarf
359 kWh/(m²a)
Lage
Im Zuge der Gemeindereform schlossen sich 1974 die ehemals badische Gemeinde Dürrn und die württembergische Gemeinde Ölbronn zur neuen Gemeinde Ölbronn-Dürrn zusammen.
Eingebettet in die reizvolle Landschaft von Kraichgau und Stromberg ist Ölbronn-Dürrn zu einem attraktiven Naherholungsziel geworden. Auf gut ausgebauten Wegen lässt sich per Fuß oder per Fahrrad die Gegend erkunden. Sowohl vom Aschberg als auch vom Eichelberg lässt sich´s gut in die Ferne blicken. Unweit des Aschberges befindet sich das Naturschutzgebiet Aalkistensee, ein sehr beliebtes Ausflugsziel. Für eine kleine Rast bietet sich der Waldspielplatz Zigeunerwäldle unterhalb des Eichelbergs in Richtung Dürrn an. Die örtlichen Sport- und Kulturvereine bieten eine breite Palette von Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung an.
Ölbronn-Dürrn verfügt über vier Kindergärten, darunter ein Waldkindergarten sowie zwei Grundschulen.
Ölbronn-Dürrn liegt sehr verkehrsgünstig an der A 8, Ausfahrt Pforzheim-Nord sowie an den Bundesstraßen B 294 und B 35.
Von Ölbronn-Dürrn fahren regelmäßig Busse nach Pforzheim, Mühlacker, Maulbronn und Knittlingen.
Seit 2004 steht Ölbronn-Dürrn ein Stadtbahnanschluss, die S 9 Mühlacker-Bruchsal zur Verfügung.
Der Flughafen Stuttgart ist ca. 60 km, der Flughafen Frankfurt ist ca. 140 km und der Baden-Airport ist ca. 60 km entfernt.
Nähere Informationen finden Sie unter https://www.oelbronn-duerrn.de/de/freizeit-tourismus/kurzportrait
Exposé Anfrage
Wenn Sie das Kontaktformular zur Übermittlung Ihrer Anfrage benutzen, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Sie per Telefon und/oder E-Mail bezüglich Ihrer Anfrage sowie dass Sie mit der dazu notwendigen Speicherung Ihrer Daten einverstanden sind.