


Zentral. Sichtbar. Wertbeständig. – Geschäftshaus in bester Karlsruher Citylage
Beschreibung
Das zum Verkauf stehende Wohn- und Geschäftshaus befindet sich in zentraler Lage der Karlsruher Innenstadt und bietet vielfältige Nutzungsmöglichkeiten.
Wiederaufgebaut im Jahr 1951, diente das Gebäude ursprünglich als Lichtspielhaus und prägt bis heute mit seiner Historie den Standort. Im Laufe der Jahrzehnte erfuhr das Objekt verschiedene Umnutzungen, überwiegend im gastronomischen Bereich und als Ausgeh-Lokalität. Der jetzige Eigentümer hat nach Bedarf in Erhalt und Verbesserung der Gebäudeinfrastruktur investiert.
Heute präsentiert sich das Gebäude als vielseitig vermietetes Ensemble mit einem breiten Nutzungsmix.
Im obersten Geschoss befinden sich ein modernes Kapselhotel sowie zwei Wohneinheiten, die ebenfalls vom Betreiber des Hotels vermietet werden.
Die mittlere Etage beherbergt einen Tanzclub, der derzeit frei ist; eine neue Konzession ist bereits beantragt.
Im Erdgeschoss befinden sich zwei etablierte Gastronomiebetriebe mit attraktiven Flächen und guter Sichtbarkeit.
Das Untergeschoss wird durch eine Spielhalle genutzt.
Durch die Kombination von Hotel, Gastronomie und Vergnügungsstätte bietet das Gebäude eine ausgewogene Mieterstruktur mit Zukunftspotenzial. Eine besondere (finanzielle) Entwicklungsmöglichkeit liegt zudem in der freien Clubfläche, die neu positioniert oder alternativ genutzt werden kann.
Das Objekt befindet sich im Sanierungsgebiet „Kaiserstraße West“ und bietet dadurch Fördermöglichkeiten für private Eigentümer. Dabei ist eine Kombination mit anderen Förderprogrammen möglich (z. B. KfW).
Mit seiner historischen Prägung und den vielfältigen Nutzungsperspektiven stellt das Wohn- und Geschäftshaus eine attraktive Investitionsmöglichkeit dar.
3.800.000 € Kaufpreis
Daten und Fakten:
Objektart
Zins und Renditeobjekt
Objekttyp
Wohn- u. Geschäftshaus
Vermarktungsart
Kauf
ImmoNr
106162
Adresse
76133 Karlsruhe,
Wohnfläche ca.
117,84 m²
Grunstücksfläche
474,00 m²
Baujahr
1951
Käuferprovision
3,57 % inkl. MwSt.











Ausstattung
- 2 Wohneinheiten - voll vermietet, Kaltmiete 15.600 € p.a.
- 5 Gewerbeeinheiten
- 4 vermietet, Nettomiete 161.400 € zzgl. MwSt. p.a.
- 1 frei - Konzession beantragt, letzte Nettomiete 78.000 € zzgl. MwSt. p.a.
Gesamtmieteinnahmen:
- Jahresmiete IST: 177.000 € zzgl. 19 % MwSt. (für Gewerbeeinheiten) = 211.200 € brutto
- Jahresmiete SOLL: 255.000 € zzgl. 19 % MwSt. (für Gewerbeeinheiten) = 305.844 € brutto
- 3 Treppenhäuser, kein Aufzug
- Fernwärme
- Warmwasserbereitung elektrisch
- Lüftungsanlage
Angaben zum Energieausweis
Energieausweistyp
Verbrauchsausweis Gewerbe
Gültig bis
22.06.2035
Baujahr lt. Energieausweis
1970
Primärenergieträger
Fernwärme
Energieeffizienzklasse
C
Lage
Das Wohn- und Geschäftshaus befindet sich in zentraler Innenstadtlage von Karlsruhe, einer der dynamischsten Städte Baden-Württembergs. Die Kaiserstraße gilt als Haupteinkaufsmeile mit zahlreichen Cafés, Restaurants, Dienstleistern und bietet eine hervorragende Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr mit Straßenbahnhaltestellen in unmittelbarer Nähe.
Das Objekt liegt in einem stark frequentierten Bereich mit hohem Fußgänger- und Kundenaufkommen. Die zentrale Lage des Objekts ermöglicht eine ausgezeichnete Sichtbarkeit und bietet ideale Voraussetzungen für Gewerbe- und Büroflächen. Gleichzeitig gewährleistet die Innenstadtlage kurze Wege zu allen Einrichtungen des täglichen Bedarfs.
Das Umfeld ist geprägt durch eine Mischung aus Wohnen, Arbeiten und urbanem Leben, was die Attraktivität nachhaltig steigert. Damit bietet das Wohn- und Geschäftshaus einen zukunftssicheren Standort in einer wachsenden und wirtschaftsstarken Metropolregion.
Karlsruhe ist Sitz zahlreicher Institutionen, darunter das Bundesverfassungsgericht, der Bundesgerichtshof und das KIT.
Die Stadt verfügt über eine starke Wirtschaftsstruktur mit Unternehmen aus den Bereichen IT, Energie, Handel und Forschung.
Besonders die TechnologieRegion Karlsruhe zählt zu den bedeutendsten Innovationsstandorten in Europa.
Das hohe Bildungsniveau, die Vielzahl an Forschungseinrichtungen und die Nähe zu Frankreich und der Schweiz fördern zusätzlich die Standortqualität.
Exposé Anfrage
Wenn Sie das Kontaktformular zur Übermittlung Ihrer Anfrage benutzen, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Sie per Telefon und/oder E-Mail bezüglich Ihrer Anfrage sowie dass Sie mit der dazu notwendigen Speicherung Ihrer Daten einverstanden sind.